Heimatverein Kalbe Milde  

Projekte :: Satzung :: J.F.Danneil :: Publikat. :: Jubiläum :: Chronologie :: Jahresplan:: Links :: Mitglied werden :: impressum :: home ::


 
 
  Kultur-und Heimatverein "Johann Friedrich Danneil"

"Wir unterstützen das Bürgerbegehren gegen die Windräder in den Zichtauer Bergen!"

  der Kultur-und Heimatverein

 

 
 (unser Vorstand: Martina Majewski, Andrea Müller, Sandra Kunze, Henning Krüger, Manuela Peine, Christine Lüttge)

 

 


 Geschichte des Vereins

 

  Die Idee zur Bildung eines Heimatsvereins für die Stadt Kalbe (Milde) wurde am 10.Juli 1991 im "Alten Wachhaus" geboren. Initiatoren waren unter anderem Hans Käbel, bekannt als "Teddy", Bernd Langeleist, Bernhard Schulze, Gerhard Schulze, Henning Krüger und Gisela Horst.
Der Kalbenser Kultur-und Heimatverein trägt den Namen "Johann Friedrich Danneil", nach dem Prähistoriker und Erfinder des Dreiperiodensystem Johann Friedrich Danneil, der am 18.03.1783 in Kalbe (Milde) geboren wurde.
Am 23. September 1991 wurde in der ersten Mitgliederversammlung die Vereinssatzung beschlossen. Am 07. November 1991 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gardelegen. Der Verein trägt seitdem den Namen

"KALBENSER KULTUR- UND HEIMATVEREIN JOHANN-FRIEDRICH-DANNEIL e.V."

In der Vereinsatzung heißt es unter anderem, dass der Verein durch sein Wirken zu einer engen Verbundenheit der Bürger, bei der Pflege von Geschichte, Kultur, Kunst und Natur in Kalbe (Milde) und bei der Entwicklung und Vertiefung des Heimatgefühls- und bewußtsein beitragen will.

Gründungsdatum: 23.11.1991 in der Gastätte "Kessler" Kalbe (Milde) Gründungsmitglieder: 36 Bürger der Stadt Kalbe und Umgebung

Erste Vorstandsmitglieder:
Gisela Horst, als 1. Vorsitzende
Henning Krüger, als 1. Stellvertreter
Andrea Müller, als 2. Stellvertreterin
Thea Ulmer, als Kassenwartin
Christa Kessler, als Schriftführerin





... Ich verneige mich in Kalbe, einer kleinen Gemeinde in einem dünn besiedelten Gebiet Deutschlands.
Bei solchen Momenten mit solchen Menschen weiß ich, warum ich meine Arbeit mache....







Aufgaben des Vereins



Der Kalbenser Kultur-und Heimatverein ist seit 1991 ein gemeinnützig arbeitender Verein und befasst sich überwiegend mit der Heimatpflege.

Die Themen sind im Einzelnen:
die Erforschung von Kultur und Geschichte der Region, sowie der engeren Heimat,
die Pflege der Orts-und Heimatgeschichte
die Förderung der Kunst, der Kultur, der Musik und des Liedgutes
die Denkmalpflege
die Brauchtumpflege der Schutz von Landschaft und Umwelt, besonders der heimatlichen Tier-und Pflanzenwelt. (Bitte auch die jeweilige aktuelle Satzung beachten.)
   
   

 

 

     

 

   © 2015 by H.Krüger •   info(at)heimatverein-kalbe.de  -----Haftungsausschluß